Politik Deutschland

„Ein Staat im Ausverkauf – Wie die Merz-Regierung Deutschland an die Wirtschaft und das Militär verscherbelt“

„Die Demokratie stirbt nicht mit einem Knall, sondern mit Applaus.“ Der Satz stammt ursprünglich aus der Literatur, trifft aber den Nagel auf den Kopf, wenn wir uns ansehen, was gerade in Berlin passiert. Merz, der Wirtschaftslobbyist im Kanzleramt, verkauft Deutschland gerade zum Spottpreis – und niemand schreit auf. Stattdessen gibt [...]

Heimatschutz oder Kriegspropaganda? Die Bundeswehr rüstet auf!

Merz’ »Wirtschaftskompetenz« entzaubert – Ein Kurs auf soziale Ungerechtigkeit und Militarisierung

Ein Kommentar zur Bundestagswahl 2025

Rüsten oder „rüsten“ – ein großer Unterschied

Deutschland als Friedensmacht: Der radikale Neuanfang ohne Waffen, Militärstützpunkte und Auslandseinsätze

Berufsverbote in Deutschland: Staatsloyalität statt Meinungsfreiheit?

WIDERDENKEN | Wer spricht hier eigentlich?

Ein Big Mac ist günstiger als die Wahrheit

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Ein Kompromiss – oder ein Kniefall?

„Wider die Panzer-Logik – warum wir mehr Demokratie und weniger Drohkulissen brauchen“

Kapitalismus loben, Sozialismus zerlegen

Warum Russland einem Waffenstillstand nicht einfach zustimmt

Leserbrief und die „Pressemitteilung im redaktionellen Gewand“

„Ein Staat im Ausverkauf – Wie die Merz-Regierung Deutschland an die Wirtschaft und das Militär verscherbelt“

Zwischen Spekulation und Kriegslogik – Wie unbewiesene Behauptungen die Aufrüstung legitimieren

Abgemahnt trotz Streik – Ist das rechtens?

Europas Friedensplan für die Ukraine: Anspruch und Wirklichkeit

Heimatschutz oder Kriegspropaganda? Die Bundeswehr rüstet auf!

Merz’ »Wirtschaftskompetenz« entzaubert – Ein Kurs auf soziale Ungerechtigkeit und Militarisierung

Ein Kommentar zur Bundestagswahl 2025