Politik Europa

Drohnen über dem Ostseeraum – Theater ohne Beweise

Überall tauchen sie angeblich auf: russische Drohnen über Dänemark, Norwegen, Schweden, Rumänien, Deutschland. Und immer das gleiche Muster: gesehen, gemeldet, beschworen – aber nie abgefangen, nie abgeschossen, nie zur Landung gezwungen. Keine Radarspuren, keine bestätigten Flugbahnen. Im wohl am engsten überwachten Luftraum der Welt lösen sich die Dinger in Luft [...]

Trump doziert, Europa hört zu – ohne eigenes Konzept für Frieden und Sicherheit

Kein Frieden mit Ausflug – Europas Ohnmacht im Weißen Haus

Schlagzeilengrafik mit dem Titel „Zwei Texte, eine Richtung – und kein Plan B“ in markanter Typografie | Bildidee gemeinsam entwickelt mit ChatGPT

Zwei Texte, eine Richtung – und kein Plan B | Europas Ukraine-Strategie wird in Presseberichten wahlweise diplomatisch verpackt oder offen gefordert – in beiden Fällen fehlt der Plan B.

Ein älterer Mann mit ernstem Blick steht an einem Podium. Hinter ihm eine Karte Europas mit hervorgehobenen Ländern Deutschland und Russland. Eine Rakete mit der Aufschrift „TAURUS“ fliegt dazwischen. Am unteren Bildrand: schemenhafte Menschenmenge, am Rand zerrissene Parlamentsfragmente.

„Kanzler der Kalten Krieger“ – Wie Merz Deutschland an den Rand des Abgrunds führt

Merz und Europa: Die Frontlinie der Inszenierung

Der Krieg als Hebel – Merz’ außenpolitische Mission

Deutsch-litauisches Treffen in Szene gesetzt

Hoher Besuch bei Panzerbrigade

Friedrich Merz steht in einer schmalen Gasse zwischen zwei gegensätzlichen Welten: Links ein Bild deutscher Krise mit geschlossener Ladenfront und AfD-Plakat, rechts moderne Hochhäuser mit dem BlackRock-Logo. Unter ihm liegen das Grundgesetz und ein Dokument mit dem Schriftzug „Rendite statt Rente“. Er blickt ernst in Richtung der Börsenseite – zwischen Realität und Ideologie eingeklemmt.

Der Aufstieg eines Lobbyisten

Europa am Abgrund – Vier Kriege und kein Widerstand

„Wider die Panzer-Logik – warum wir mehr Demokratie und weniger Drohkulissen brauchen“

Europas Friedensplan für die Ukraine: Anspruch und Wirklichkeit

Und plötzlich fallen Schüsse | Wenn Übungen zum Ernstfall werden – Warum die Militarisierung im Innern eine tödliche Gefahr ist

„Friedenspreis“ im Kriegsmodus | Warum Karl Schlögel kein Friedenssymbol ist

Das Märchen vom unbezahlbaren Sozialstaat

Die neue Friedensikone des Westens im Zentrum: Machado, Medaille, Taube – im Hintergrund das Volk Venezuelas. Ein visuelles Narrativ voller Widersprüche.

Frieden, Macht und Heuchelei – das wahre Gesicht des Friedensnobelpreises

Der Arbeiter als globaler Rohstoff: Industrie, Migration und Machtverhältnisse in einer Ökonomie, die Menschen als Produktionsfaktor behandelt.

Das Märchen vom Fachkräftemangel: Wie Deutschland sein Arbeitskräfteproblem erzählt

Die Diskussion um „Totalverweigerer“ beim Bürgergeld – politisch laut, statistisch kaum messbar.

BÜRGERGELD | Kaum Totalverweigerer

Ein roter Ballon mit einer weißen Friedenstaube steigt auf, während Bundeskanzler Merz ernst in die Ferne blickt – Sinnbild für ein Land zwischen Frieden und Unsicherheit.

Nicht mein Kanzler

Sozialstaat unter Beschuss

Der Sozialstaat unter Beschuss

Über den Hafenanlagen von Bremerhaven ist eine Drohne zu sehen – Sinnbild für die Debatte um unbestätigte Sichtungen und politische Überreaktionen.

Drohnen über Bremerhaven – das Summen der Hysterie

Symbolfoto: Drohne über urbaner Skyline – verweist auf die Diskussion um unbewiesene Drohnensichtungen in Nordeuropa

Drohnen über dem Ostseeraum – Theater ohne Beweise

Visuelle Darstellung des Gegensatzes zwischen Grundgesetz und AfD, mit Ost- und Westdeutschland im Hintergrund.

AfD-Erfolge: Warum die gängigen Erklärungen nicht reichen

Patienten sollen vorstrecken

Die doppelte Nullrunde beim Bürgergeld – Klassenkampf von oben

Steuergerechtigkeit sorgt für Balance: Familie und Unternehmer im Gleichgewicht.

Steuerprüfungen im Sinkflug – und die Folgen für uns alle