Jetzt sollen Beschäftigte erst mal selbst die Arztrechnungen bezahlen und sich das Geld irgendwann wiederholen. Ein Vorschlag der Arbeitgeber, der so absurd ist, dass man sich fragt, ob sie ihre eigenen Leute noch für Menschen halten oder nur für wandelnde Kostenstellen.
Gesundheit darf nicht vom Kontostand abhängen. Wer krank ist, soll zum Arzt gehen können – ohne sich vorher Gedanken machen zu müssen, ob die Rechnung das Konto sprengt.
Anstatt jede Woche eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, könnten Arbeitgeber endlich das tun, was wirklich zählt: Arbeit so gestalten, dass sie gesund hält. Denn jede Krankheit, die durch Stress, Überlastung oder schlechte Bedingungen entsteht, kostet am Ende mehr als jede gesparte Überweisung.